Personentage
Betrieb
Parallele Nutzer
#development #security #compliance
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) ist die im Umweltbundesamt (UBA) zuständige nationale Stelle für den EU-Emissionshandel. Sie verantwortet u. a. die Zuteilung und Ausgabe von Emissionsberechtigungen, Überwachungs- und Steuerungsaufgaben, die Führung des nationalen Registers sowie die nationale Emissionsberichterstattung.
Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Behörden und Plattformen wirkt die DEHSt national wie international an der Weiterentwicklung des Emissionshandels und projektbasierter Mechanismen (JI/CDM) mit.
Die DEHSt digitalisiert vollzugsrelevante interne und externe Prozesse in einem komplexen IT-Gesamtsystem mit mehreren Fachanwendungen (z. B. stationäre Anlagen, Luftverkehr).
Gesucht war eine zukunftssichere Architektur und Programm-/Portalumgebung, die:
#ITIL #ISO #BSI
EWERK realisiert für die DEHSt eine moderne Private-Cloud-Architektur auf Basis einer Containerplattform und hochperformanter Virtualisierung über zwei redundant ausgelegte Rechenzentren. Die Plattform bündelt eine Microservice-Architektur mit einer klar geführten Programm- und Portalumgebung für Erfassung und Bearbeitung, inklusive auditfester Protokollierung.
Die Lösung erfüllt strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen:
In Summe entsteht eine zukunftssichere, skalierbare und revisionssichere Plattform für rund 2.000 parallele Nutzer – mit klarer Governance, hoher Transparenz und der Flexibilität, Gesetzesänderungen schnell in produktive Services zu überführen.
Director Client Services
P +49 341 42649-99
anfrage@ewerk.com